Eggenberg: Weltkulturerbe & Hotspot für Bildung

Einwohner: 

11.129* 



Größe: 

10,83 Quadratkilometer* 

Der Name des Bezirks Eggenberg geht auf das Schloss Eggenberg und dessen Gründungsfamilie zurück. Bis ins 19. Jahrhundert hinein wurde die Landschaft durch Acker- und Weinbau an den Hängen des Plabutsches geprägt.  

Im Jahre 1850 wurde dann die Gemeinde Eggenberg gebildet, die aus den Katastralgemeinden Algersdorf, Baierdorf und Wetzelsdorf bestand.  

 

Ab 1853 wandelte sich der Bezirk durch die Brauerei Reininghaus und die Ausweitung der Industrieinfrastruktur vom bäuerlichen Dorf zur Arbeitergemeinde und daher sozialdemokratisch dominiert.  

 

Während der Februarkämpfe 1934 kam es zu Kämpfen zwischen dem Schutzbund und der Heimwehr des Bundesheeres, bei denen es zahlreiche Tote und Verletzte gab. 1938 wurde Eggenberg von Graz eingemeindet.  

 

Zum Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg und danach wurde der Bezirk dann aufgewertet, die Pädagogische Hochschule Steiermark wurde errichtet, das ASKÖ-Sportstadion, ein großes Hallen- und Freibad, das Unfallkrankenhaus und 2002 schließlich das LKH Graz West. 

 

Das Areal des Schloss Eggenbergs ist die größte und bedeutendste barocke Schlossanlage der Steiermark. Vor allem bekannt sind der Landschaftsgarten und die Sammlung des Universalmuseum Joanneum, diese zählen zu den wertvollsten Kulturgütern in Österreich. Dazu kommen die vielen dort ansässigen Pfaue, die vor allem bei Kindern große Beliebtheit erfahren. 

 

Seit 2010 gehören das Schloss und die weiten Areale im Zentralteil des Bezirks zum UNESCO-Welterbe Stadt Graz – Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg. 

 

In unmittelbarer Nähe befindet sich das Sport- und Wellnessbad Auster – weil die Architektur an die einer Auster erinnert, was einen spannenden Kontrapunkt im historisch so bedeutsamen Umfeld bildet. Auf mehr als 2000 m² befinden sich Erholungszonen, Saunen, zahlreiche Schwimmbecken sowie ein Wellnessgarten. 

 

Bildungstechnisch bestens aufgestellt ist der Bezirk heute mit der internationalen Schule GIBS (Graz International Bilingual School) sowie der Fachhochschule Joanneum mit den vielfältigen Fachrichtungen, den Schulschwestern etc. 

 

Graz-Reininghaus befindet sich auch zu einem Großteil im Bezirk Eggenberg, das mit 54 Hektar die größte unbebaute Fläche in zentrumsnaher Lage in Graz ist.  

Derzeit im Aufbau befindet sich das Großwohnprojekt Reininghaus als eines der Urban Living Culture Vorzeigeprojekte der Stadt Graz. 

Es wurden 0 Ergebnis gefunden.